Volksiniative
zur Abschaffung der Erschließungsbeiträge für „Sandpisten“
Die Eintragungslisten zur Unterstützung des Volksbegehrens liegen
vom 12. Oktober 2021 bis zum 12. April 2022
im Amt Rhinow
(Ordnungsamt - Zimmer 1) Lilienthalstr. 3 in 14728 Rhinow
zu folgenden Zeiten aus.
Montag |
09:00 Uhr bis 12:00 Uhr |
Dienstag |
09:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:00 Uhr bis 17:30 Uhr |
Mittwoch |
09.00 Uhr bis 12:00 Uhr |
Donnerstag |
09.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 13:00 Uhr bis 15:30 Uhr |
Freitag |
09.00 Uhr bis 11.30 Uhr |
Des Weiteren sind den ehrenamtlichen Bürgermeistern der amtsangehörigen Gemeinden Eintragungslisten übergeben worden. Somit besteht auch die Möglichkeit bis zum 11. April 2022, 16:00 Uhr, bei einer Bürgermeisterin/einem Bürgermeister die Eintragung vorzunehmen.
Hier können Sie:
- Herrn Guido Quadfasel, den ehrenamtl. Bürgermeister in Havelaue,
- Herrn Ulf Gottwald, den ehrenamtl. Bürgermeister in Seeblick,
- Herrn Paul Egon Zander, den ehrenamtl. Bürgermeister in Kleßen-Görne,
- Herrn Dr. Wolfgang Nitsche, den ehrenamtl. Bürgermeister in Gollenberg,
- Frau Ivonne Ratzmer, die ehrenamtl. Bürgermeisterin in Großderschau,
- Herrn Stefan Schneider, den ehrenamtl. Bürgermeister in Rhinow,
ansprechen.
Außerdem besteht auch die Möglichkeit der brieflichen Eintragung:
Antrag Eintragungsschein
sandpisten.de - Volksbegehren gegen Erschließungsbeiträge | Jetzt eintragen!