Die Polizei informiert Bauherren
Sehr geehrte Damen und Herren,
haben Sie bei Ihrer geplanten Baumaßnahme auch an Ihre persönliche Sicherheit gedacht?
Wenn nicht, sollten sie bedenken, dass ein Einbruch in die eigenen vier Wände für viele Menschen, ob jung oder alt, einen großen Schock bedeutet. Die Verletzung der Privatsphäre und das verlorengegangene Sicherheitsgefühl machen häufig mehr zu schaffen als der rein materielle Schaden.
Dies muss nicht sein, denn die polizeiliche Erfahrung zeigt, dass man sich vor Einbrechern sehr wohl schützen kann, ohne dass Sie deshalb Haus und Wohnung zur „Festung" ausbauen müssen.
♦ Übrigens:
Beim Neu- und Umbau lässt sich der Einbruchschutz mit deutlich geringerem Aufwand realisieren als bei einer späteren Nachrüstung.
♦ Förderung:
Bei Renovierungs- und Umbauarbeiten von Immobilien im Bestand gibt es die Möglichkeit, für den Einbau einbruchhemmender Produkte eine staatliche Förderung bzw. einen Zuschuss zu erhalten (KfW-Kredit).
♦ Deshalb unser Rat:
Schon einfache technische Maßnahmen können das Einbruchsrisiko erheblich minimieren.
Polizeipräsidium Land Brandenburg Direktion West
Polizeiinspektion Havelland Beratungsstelle Prävention
Schützenstr. 13
14641 Nauen
Tel. 03321-400-1088
Foto: Informationsblatt